Category

short

BDZ Wahlkampagne 2024

By Allgemein, short, Werbekonzepte

Zum 3. Mal in Folge holt sich der BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft Wahlkampfunterstützung von S01. Bereits 2016 und 2020 konzipierte die Schleuse01 die Wahlkampagne mit großen Erfolg, in beiden Wahljahren hat die BDZ Mehrstimmen erhalten und den Personalrat in allen Gremien gestellt.

Projekt „Green Deal Ukraina“

By Allgemein, short

Ein zweites Wissenschaftsprojekt wird von S01 gebrandet: Green Deal Ukraina. HZB startet Energie- & Klima-Projekt mit Förderung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung Green Deal Ukraina. Ziel ist es, in der Hauptstadt Kyiv gemeinsam mit Partnereinrichtungen in der Ukraine und in Polen einen Energie- und Klima-Think Tank aufzubauen.

Green-LFG „Green Quest“

By Allgemein, short

Für das Wissenschaftsprojekt Green-QUEST sind wir mit der Entwicklung eines Branding beauftragt worden. Das Projekt fördert die Entwicklung von nachhaltigen und „grünen“ Kraftstoffs (Green-LFG) im südlichen Afrika, indem die technologische Prozessentwicklung in eine ganzheitliche Bewertung der technischen, wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Dimensionen entlang der gesamten Green-LFG-Wertschöpfungskette integriert wird. Auftraggeber sind die im Projekt beteiligten Helmholtz-Zentren Jülich und HZB Berlin sowie südafrikanische Partner.

Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung

By Gesundheitswirtschaft, short

Der Staatssekretär Andreas Westerfellhaus und Pflegebeauftragte der Bundesregierung hat am 17.5. eine Pressekonferenz zu folgenden Thema gegeben: „Der Gesundheitsminister hat für die Pflege viel angepackt: von der Konzertierten Aktion Pflege über das Pflegesofortprogramm bis zum Strategieprozess zur interprofessionellen Zusammenarbeit. Seine neusten Gesetzentwürfe liegen auf dem Tisch und werden von mir mit aller Kraft unterstützt. Damit die Versorgung Pflegebedürftiger zeitgemäß, sicher und bezahlbar bleibt, braucht es zurecht mutige Konzepte.“

Die Forderungen und Konzepte wurden in einer Broschüre zusammengefasst, die von der Schleuse01 gestaltet wurde.

Zur Pressemitteilung und Broschüre Download

Ein Meilenstein in der Chipentwicklung – EPRoC

By Allgemein, short

EPR on an Chip: Im Helmholtz-Zentrum Berlin ist eine Technologie in der Entwicklung, die das Potenzial für Erneuerbare Energien, Medizin, den Umweltschutz sowie für die pharmazeutische und chemische Industrie hat. Sie wird derzeit im Rahmen eines bundesweiten vom HZB geleiteten BMBF-Verbundprojektsunter Beteiligung der Firma Bruker BioSpin GmbH eruiert. Wir haben das Logo dazu entwickelt.

BDZ gewinnt Mehrheit bei der Personalratswahl 2020

By short

Die diesjährigen Personalratswahlen fanden mit der sich zuspitzenden Corona-Krise unter erschwerten Bedingungen statt. Der BDZ konnte nach den bisherigen Stimmauszählungen im Hauptpersonalrat beim Bundesministerium der Finanzen, im Bezirkspersonalrat bei der Generalzolldirektion sowie im Gesamtpersonalrat bei der Generalzolldirektion eindeutige Mehrheiten erreichen: Im Hauptpersonalrat beim Bundesministerium der Finanzen sowie im Bezirkspersonalrat bei der Generalzolldirektion erreicht der BDZ jeweils 19 von 31 Sitzen und im Gesamtpersonalrat bei der Generalzolldirektion 15 von 23 Sitzen.

 

Mehr Informationen unter:

BDZ gewinnt Mehrheit bei der Personalratswahl

432 Hertz

By short

Unsere Soundabteilung ist für ungewöhnliche Experimente offen: Anlässlich einer Einladung zum 2-tägigen noiselab@Teufelsberg Festival in Berlin im Mai präsentierte unser Sounddesigner Kriz Mental eine circa 40-minütige Soundkomposition in 432 hertz.

Auf dieser Frequenz gespielte Musik hat auf den Menschen anscheinend eine besondere Auswirkung, wobei diese unabhängig von der gespielten Tonart ist. Diese Beobachtungen, wird vermutet, hat etwas damit  zu tun, dass wir auf betimmte Frequenzen geeicht sind und es bestimmten Körperfunktionen und der Resonanz unseres Planeten entspricht, daher fühlen wir uns damit anscheinend sehr wohl, siehe auch „Schumann-Frequenz“.

Hier ist der live-cut zu hören:

432hertz

Infos noiselab:

noiselab

Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung

By short

Schleuse01 wird für den Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung, Herrn Westerfellhaus, erstmals mit Gestaltung von Infoflyern tätig. im April 2018 wurde Herr Andreas Westerfellhaus zum Pflegebevollmächtigten ernannt. Das Amt des Pflegebevollmächtigten soll nicht nur die Belange der Pflegebedürftigen, sondern auch ihrer Angehörigen, der Pflegekräfte sowie aller in der Pflege Beschäftigten wahren. Er setzt sich dabei u. a. für die Umsetzung der Qualitätssicherung in der Pflege, für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen sowie für die Teilhabe Pflegebedürftiger und die Unterstützung pflegender Angehöriger ein.

pflegebevollmächtigter.de